Eine Liebeserklärung an die Oma

Neuer Kinderspielfilm zum Thema Demenz

„Romys Salon“ erzählt aus der Perspektive eines 10jährigen Mädchens die Veränderung ihrer Großmutter; sie vergisst vieles, spricht auf einmal Dänisch und erzählt viel von ihrer Kindheit in Dänemark. Bald wird deutlich, dass sie an Demenz erkrankt ist. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft empfiehlt diesen Film für Grundschüler und schreibt:

ROMYS SALON ist ein sehr gelungener Spielfilm zum Thema Demenz. Er zeigt den allmählichen Verlauf der Krankheit in realistischer Weise mit Lichtblicken und Augenblicken besonderer Verwirrung. Romy und ihre Oma Stine werden zu Verbündeten im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags und die Beziehung zwischen den beiden wächst dabei. Der Film ist frei von unnötigen Übertreibungen. Er berührt,‑ lässt an manchen Stellen schmunzeln und ist nicht nur für Kinder ausgesprochen sehenswert.“

Aus Anlass des Welt-Alzheimertages wird es Previews in ausgewählten Kinos vom 16. bis 22. September  geben. Der Kinostart ist für Mitte Januar 2020 vorgesehen. Ab Frühjahr 2020 steht die Produktion in der didaktisch bearbeiteten Fassung bei FriJus zur Verfügung.

Kommentare sind deaktiviert