Testvorführung

Der Regisseur Norbert Lechner stellt sich Schülerinnen und Schülern

Mitte Oktober wurde der gerade fertig gestellte Rohschnitt des Spielfilms „Das geheime Stockwerk“ von Norbert Lechner rund 60 Schülerinnen und Schülern aus 5. und 6. Klassen aus Augsburg im Kino vorgestellt. Der Regisseur wollte erfahren, wie sein Film beim Publikum ankommt und welche Verbesserungsvorschläge es gibt.

Engagiert und mit Sachkenntnis wurde viel Lob für die Handlung des Films und die drei 12 jährigen Hauptdarsteller ausgesprochen. Es gab auch die eine oder andere Idee, was man noch ändern könnte.

Der Film erzählt vom 11jährigen Karli der mit seinen Eltern in die Alpen gezogen ist, wo diese sich den Traum vom eigenen Hotel erfüllen. Doch davor muss renoviert werden. Statt Ferien hilft Karli missmutig seinen Eltern beim Abkratzen alter Tapeten.

Eines Tages entdeckt Karli, dass er mit einem der alten Fahrstühle in der Zeit reisen kann, ins Jahr 1938! In dem geheimen Stockwerk ist Karli unsichtbar und kann sich frei bewegen. Nur die dort lebenden Kinder können ihn sehen. Karli freundet sich mit dem jüdischen Gästemädchen Hannah und dem kleinen Schuhputzer Georg an. Vorsichtig erzählt er seinen Freunden, was er im Jahr 2024 über das Jahr 1938 durch seine Mutter erfahren hat...

Der Film wird 2025 ins Kino kommen und anschließend bei FriJus als didaktische Multimediaproduktion erscheinen.

Kommentare sind deaktiviert