Über uns
FriJus GmbH
Die Firma FriJus GmbH wurde 2006 gegründet. Geschäftsführender Gesellschafter ist Friedemann Schuchardt.
Friedemann Schuchardt war u.a. als Medienpädagoge in Rheinland-Pfalz, in leitenden Funktionen im Medienbereich und bis Ende 2004 als Geschäftsführer der Matthias-Film GmbH, Stuttgart, tätig. Er engagiert sich seit Jahrzehnten für den qualitativ hochwertigen Kinderfilm und unterstützt die Entstehung von thematisch relevanten Kurz- und Dokumentarfilmen.
Friedemann Schuchardt ist derzeit u.a. Prüfer der öffentlichen Hand im Arbeits- und Hauptausschuss der FSK sowie Beisitzer bei der Filmbewertungsstelle (FBW).
Leistungen
Die Firma FriJus GmbH bietet in folgenden Bereichen ihre Kompetenzen und Dienstleistungen an:
- Herausgabe umfangreich didaktisch bearbeiteter Multimedia-Formatierungen für den Unterricht und die außerschulische Bildungsarbeit
- Entwicklung und Beratung von crossmedialen Auswertungskonzepten von Medien-Produktionen
- Unterstützung beim Start von Kinofilmen in den Bereichen Schule und Bildung
- Beratung bei der Stoff- und Drehbuch-Entwicklung
- Erstellen von medienpädagogischen Fortbildungskonzeptionen im Elementarbereich
- Referententätigkeit zu Themen des Multimedia-Einsatzes im schulischen und außerschulischen Bereich
- Beratung von Institutionen im Medienbereich
- Hilfe bei der Ideenfindung für Kinder-Fernsehserien bzw. Kinderfilm-Produktionen
Aktuelles der FriJus GmbH
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die FriJus GmbH
Neuproduktionen 2024
Unterschiedlichste Themen und Zielgruppen werden in den neuen Produktionen der FriJus GmbH angesprochen. Es geht u.a. um Freundschaft, Helfen, Schönheit, soziales Verhalten, Tod, Holocaust und Gedenkstättenbesuche, Regeln des Zusammenlebens. Neben Filmen wird es Bilderbuchkinos und Kamishibais geben jeweils in einer umfangreich bearbeiteten didaktischen Version geben.
In Vorbereitung: „Janne-Das Mädchen mit den langen Haaren“
Janne ist ein außergewöhnliches Mädchen. Schon mit 8 Jahren beschließt sie, einem anderen Kindern konkret zu helfen, indem sie ihre Haare drei Jahre lang wachsen lässt. Aus diesen soll eine Echthaarperücke für ein Mädchen entstehen, das auf Grund einer Erkrankung eine Glatze hat. Über die Vermittlung einer Non-profit Organisation bekommt Janne Kontakt zu einer Betroffenen. Glücklich darüber ist nicht nur die Empfängerin, sondern auch Janne. Ein hervorragender Film zu den Themen Teilen, Helfen, Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe Empathie, Vorbilder, Freundschaft, Lebensbewältigung, Krankheit, Schönheit, Soziale Medien
Der mehrfach ausgezeichnete Film befindet sich derzeit in der didaktischen Bearbeitung und wird ab Sommer 2024 zur Verfügung stehen.
Du hast angefangen! Nein du!
Der blaue und der rote Kerl streiten jetzt in „allen Formaten“
Das soeben neu erschienene Medienpaket enthält eine Neuigkeit. Neben Bilderbuchkino, Animationsfilm, umfangreichen Medien (Bildergalerie, Audiodateien) und didaktischen Materialien, werden jetzt auch PDF Dateien angeboten, mit denen man die Bilder im DIN A 3 Format ausdrucken und die bekannten Figuren des blauen und roten Kerls im Kamishibai-Theater nutzen kann. Ein interessanter didaktischer Zusatznutzen.
„Das letzte Schaf“ auf den ersten Plätzen der Medienzentren
Der neue Weihnachtsfilm der Frijus GmbH hat sich in kürzester Zeit in vielen Medienzentren zum Hit entwickelt und landete bei den TOP 10 auf den ersten Plätzen. „Ein toller Film, der sehr viele Themen anspricht und in den Kontext der Weihnachtsgeschichte stellt! Lohnend und interessant für alle Altersgruppen!“, schrieb z.B. eine Nutzerin als Kommentar.
Der Film erzählt von den Erlebnissen einer kleinen Schafherde, die mitten in der Nacht von hellem Licht aufgeweckt wird und mit Entsetzen merkt, dass ihre Hirten fort sind. Die Schafe stellen die skurrilsten Vermutungen über den Verbleib der Hirten an. Schließlich ziehen sie los, um ihre Hirten zu suchen. Unterwegs bekommen sie von anderen Tieren bruchstückhafte Informationen und Gerüchte zu hören: da sei ein riesiger Rummel um ein neugeborenes Kind in einer Wellblechhütte ...
Grundlage der umfangreichen Multimedia-Produktion ist der nach dem erfolgreichen Buch von Ulrich Hub gedrehte Animationsfilm.
FriJus-DVD
Didaktische Multimedia-Formatierungen für Schule und Bildungsarbeit
Spuk unterm Riesenrad
Tammi ist genervt. Statt nach Formentera, von...Entschuldigung
Sich Fehler einzugestehen und dafür gerade zu...Vogel ist tot
Da liegt er auf dem Rücken und...Janne – Das Mädchen mit den langen Haaren
Janne ist 11 Jahre alt. Sie liegt...DELEGATION – Selfie aus Auschwitz
Ein Spielfilm von Asaf Saban │Israel, Polen,...Du hast angefangen! Nein, du!
Das Medienpaket umfasst die animierte Fassung des...Die Geschichte vom Nikolaus
Nikolaus – Ein Animationsfilm von 6 Min....Das letzte Schaf
In einer klaren Winternacht vor langer, langer...„Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“
Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen« wollte...Perspektiven – Lernen am gemeinsamen Gegenstand
Wir erleben Schüler*innen der Primus-Schule Berg Fidel...Stern in der Dunkelheit – Advent und Weihnachten
Medienpaket - Herstellungsjahr: 2020 Ein Kurzfilm und...Leuchte auf, mein Licht – Sankt Martin
Die Geschichte von Sankt Martin aus Sicht...
Referenzen
- Baden-Württemberg Stiftung, Stuttgart – www.bwstiftung.de
- Diakonie Deutschland, Berlin – www.diakonie.de
- Farbfilm, Berlin – www.farbfilm-verleih.de
- MFA Filmverleih, Regensburg – www.mfa-film.de
- MFG-Filmförderung Baden-Württemberg, Stuttgart – www.mfg.de
- Kindermedienland Baden-Württemberg, Stuttgart – www.kindermedienland-bw.de
- Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, Stuttgart – www.lfk.de
Kontakt
FriJus GmbH
Friedemann Schuchardt
Medienpädagoge - Medienberater
Johannes-Krämer Straße 64
70597 Stuttgart
Tel.: 0711 / 80 66 697
E-Mail: f.schuchardt@frijus.de