ELSER – Er hätte die Welt verändertPeter Claus und die Liste der unartigen KinderDie Arbeit kann warten, jetzt kümmern wir uns erstmal um die Backstreet BoysWilli wills wissen: Wer kriegt das Brot gebacken?

ELSER – Er hätte die Welt verändert

Während der Jubiläumsrede Hitlers am 8. November 1939 wird ein Mann an der Grenze zur Schweiz wegen des Besitzes verdächtiger Gegenstände festgenommen. Nur Minuten später explodiert im Münchener Bürgerbräukeller unmittelbar hinter dem Rednerpult des „Führers“ eine Bombe und reißt acht Menschen in den Tod. Der Mann ist Georg Elser, ein Schreiner aus dem schwäbischen Königsbronn.…
mehr ...

Peter Claus und die Liste der unartigen Kinder

Alle Jahre wieder prüft der Weihnachtsmann Santa Claus, welche Kinder artig waren und ein Geschenk bekommen sollen und welche nicht. Die Namen werden in die jeweiligen Listen eingetragen. Die „unartigen“ Kinder gehen leer aus. Sein Sohn Peter findet es ungerecht, dass sein Vater gar nicht wissen möchte, weshalb manche Kinder unartig waren. So beschließt er,…
mehr ...

Willi wills wissen: Wer kriegt das Brot gebacken?

„Wer kriegt das Brot gebacken?“ Der Bäcker, natürlich! Aber bis der loslegen kann, braucht es erst einmal einen Müller für das Mehl. Und der wiederum kann erst arbeiten, wenn Bauern ihre Getreide-Ernte eingefahren haben. Biobauer Hans aus der Nähe von Landshut erklärt Willi, wann der Roggen reif ist. Dann legt der Mähdrescher los: Vorne säbeln…
mehr ...