Invention of TrustPina schaukelt – Was kleine Kinder brauchenWenn man kein Geld hat, ist man nicht fröhlich – Kinderarmut in DeutschlandMammon – Per Anhalter durch das Geldsystem

Invention of Trust

Der junge Gymnasiallehrer Michael Gewa bekommt eine rätselhafte Nachricht – Das Unternehmen ’’b.good’’ hat seine Internet- und Handydaten gekauft und stellt ihm aufgrund seines digitalen Fußabdrucks ein Rating aus. Über seine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten, über seine Beziehung. Nachdem er das Angebot ausschlägt das Rating gegen einen monatlichen Beitrag privat zu halten, entsteht schnell ein…
mehr ...

Pina schaukelt – Was kleine Kinder brauchen

Der Dokumentarfilm beobachtet Kinder in ihrem Krippenalltag im Alter ab zehn Monaten und begleitet sie, bis sie 2 ½ Jahre alt sind. Gezeigt wird die Lernfähigkeit, Entdeckerfreude und Gestaltungslust, mit der sich kleine Kinder auf ihren „Lebens-Weg“ begeben. - Bis auf wenige kurze Statements von Erzieherinnen, Leiterinnen und Eltern erlebt man intensive Beobachtungen der Kleinkinder,…
mehr ...

Wenn man kein Geld hat, ist man nicht fröhlich – Kinderarmut in Deutschland

Die Multimediaformatierung basiert auf „Die Sendung mit der Maus Spezial: Was ist Kinderarmut?“ Für die Nutzung in der Schule wurden der Kurzspielfilm sowie der Animationsfilm „ausgekoppelt“ und stehen mit Begleitmaterialien als eigenständige in sich abgeschlossene Medien zur Verfügung. Außerdem kann die gesamte Spezialmaus auf dieser Multimediaformatierung abgerufen werden. Coole Schuhe Kurzspielfilm – Laufzeit: 7 Minuten…
mehr ...

Mammon – Per Anhalter durch das Geldsystem

„Wo ist mein Geld?“ Mit dieser Frage im Gepäck hat sich Filmemacher Philipp Enders auf eine Reise durch die Finanzwelt gemacht. Bei der Suche nach seinem verlorenem Geld landet er nicht nur bei der EZB und an der Börse, sondern auch in einer spanischen Bauruine oder im ›Evolution Store‹ mitten in New York City. Nach…
mehr ...