Vergiss mein nichtDer Bus von Rosa ParksBerg Fidel – Eine Schule für alleWilli wills wissen: Wer hat Recht?

Vergiss mein nicht

Der Dokumentarfilmer David Sieveking nimmt uns auf eine ungemein persönliche Reise zu seiner Familie mit. Seine Mutter Gretel leidet an schwerer Demenz. Um seinen Vater zu entlasten, der sich seit fünf Jahren um seine Frau kümmert, übernimmt David für einige Wochen die Pflege seiner Mutter. Mit dem Einverständnis der Familie dokumentiert er diese Zeit: David…
mehr ...

Der Bus von Rosa Parks

Bens Großvater möchte seinem Enkelsohn „etwas zeigen“. Etwas ganz Besonderes. Dafür macht er sich mit ihm auf den Weg nach Detroit. Als er mit dem Jungen im Henry-Ford-Museum vor einem alten Bus stehen bleibt, ist dieser enttäuscht. Dann allerdings beginnt der alte Mann damit, „seine“ Geschichte zu erzählen: Die packenden Erlebnisse von Rosa Parks, die…
mehr ...

Berg Fidel – Eine Schule für alle

Die Grundschule "Berg Fidel" ist eine Modellschule, deren Prinzip es ist, jedes Kind, egal mit welcher Religion, Nationalität oder mit welchen Beeinträchtigungen, anzunehmen. Ob es sich dabei beispielsweise um ein aus dem Kosovo geflohenes Mädchen oder um einen hochbegabten Jungen mit einem Gendefekt handelt, spielt dabei keinerlei Rolle. Trotz der großen Unterschiede finden die Kinder…
mehr ...

Willi wills wissen: Wer hat Recht?

Willi beobachtet einen Fall, der vor dem Amtsgericht München verhandelt wird. Der Angeklagte, Herr Dil mit Vornamen Kroko, soll eine wertvolle Perlenkette sowie Geld aus einem Schmuckgeschäft gestohlen haben. Weil bei Gerichtsverhandlungen nicht gefilmt werden darf, ist das kein echter Fall, sondern ein extra ausgedachter Krimi mit Herrn Dil, Kasper und andere Figuren aus dem…
mehr ...