Leuchte auf, mein Licht – Sankt MartinDer BesuchWanda WalfischWenn man nur noch traurig ist – Psychische Krankheiten

Leuchte auf, mein Licht – Sankt Martin

Die Geschichte von Sankt Martin aus Sicht einer kleinen Gans. Sie berichtet, was ihre Mutter erlebt hat. Diese war dabei als der römische Offizier Martinus einem alten, frierenden Bettler die Hälfte seines Umhangs gab. Martin quittierte später seinen Dienst als Soldat und half den Menschen, wo er nur konnte – den Kranken, den Behinderten, den…
mehr ...

Der Besuch

Elise ist eine überängstliche alte Frau, die sich nicht mehr in die Welt hinauswagt und stattdessen ihr einsames Haus pflegt. Die ordentlichen Räume wirken düster und bedrückend, nur durch die Fenster scheint etwas freundliches Licht in die ergraute Innenwelt Elises. - Als Elise einmal zum Lüften ein Fenster geöffnet lässt, passiert etwas Unvorhergesehenes: Ein hellblauer…
mehr ...

Wanda Walfisch

Wanda stapft sehr missmutig in die Schwimmhalle; die anderen Kinder warten schon auf sie. Wanda schwimmt im Unterricht immer auf Bahn Sieben. Wenn sie vom Startblock mit gewaltigem Platsch ins Wasser springt, verspotten die anderen Kinder sie. Wandas Gesichtsausdruck wirkt entsetzt, ihr Mund ist so fest zusammengepresst, dass man ihn beinahe nicht erkennen kann. Wandas…
mehr ...

Wenn man nur noch traurig ist – Psychische Krankheiten

Die Multimediaformatierung basiert auf „Die Sendung mit der Maus Spezial: „Die unsichtbare Krankheit“. Für den Einsatz in der Schule wurden die beiden Sachfilme sowie der Animationsfilm „ausgekoppelt“ und stehen mit Begleitmaterialien als eigenständige in sich abgeschlossene Medien zur Verfügung. Außerdem kann die gesamte Spezialmaus auf dieser Multimediaformatierung abgerufen werden. Das Pflaster Animationsfilm – Laufzeit: 6,5…
mehr ...