„Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“Stern in der Dunkelheit – Advent und WeihnachtenLeuchte auf, mein Licht – Sankt MartinDer Besuch

„Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“

Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen« wollte der überzeugte Pazifist Konrad Reisner und initiierte u.a. gemeinsam mit Willy Brandt eine zunächst ausweglos erscheinende Kampagne: Reisner setzte alles daran, für Carl von Ossietzky die Verleihung des Friedensnobelpreises zu erwirken, um so den inhaftierten Journalisten und Herausgeber der Zeitschrift »Die Weltbühne« aus dem KZ Papenburg-Esterwegen zu befreien.…
mehr ...

Stern in der Dunkelheit – Advent und Weihnachten

Medienpaket - Herstellungsjahr: 2020 Ein Kurzfilm und zwei Bilderbuchkinos Weihnachten Animationsfilm - 8 Min. Ein rundum perfektes Fest, das wünscht sich Trudes Tier, ein fremdartiges Wesen ohne Namen (Es ist groß, sehr stark, hat das Gemüt eines kleinen Kindes und weiß nicht, was sich gehört ) diesmal zu Weihnachten. Deswegen hat es einen Baum besorgt…
mehr ...

Leuchte auf, mein Licht – Sankt Martin

Die Geschichte von Sankt Martin aus Sicht einer kleinen Gans. Sie berichtet, was ihre Mutter erlebt hat. Diese war dabei als der römische Offizier Martinus einem alten, frierenden Bettler die Hälfte seines Umhangs gab. Martin quittierte später seinen Dienst als Soldat und half den Menschen, wo er nur konnte – den Kranken, den Behinderten, den…
mehr ...

Der Besuch

Elise ist eine überängstliche alte Frau, die sich nicht mehr in die Welt hinauswagt und stattdessen ihr einsames Haus pflegt. Die ordentlichen Räume wirken düster und bedrückend, nur durch die Fenster scheint etwas freundliches Licht in die ergraute Innenwelt Elises. - Als Elise einmal zum Lüften ein Fenster geöffnet lässt, passiert etwas Unvorhergesehenes: Ein hellblauer…
mehr ...